Das Mutterland des Gins

ist das Vereinigte Königreich Großbritannien. Keine andere Stadt in Deutschland ist so eng mit der Geschichte Englands verbunden wie
Hannover. Über 100 Jahre lang kamen die britischen Könige aus dem Königshaus Hannover, von denen einige auch den Titel „Herzog von Cumberland“ trugen.

Die Personalunion verband Hannover und Großbritannien zwischen 1714 und 1837, in dem der König von Hannover gleichzeitig König von Großbritannien war. Die Thronfolge erstreckte sich über Georg I., Georg II, Georg III. und Georg IV. bis hin zu Wilhelm IV.

Die Personalunion endete 1839 mit der Thronbesteigung von Königin Victoria – in Hannover durften leider keine Frauen den Thron erben.

In Hannover regierte fortan Ernst August, Herzog von Cumberland!

Herzog von Cumberland

Im Halbdunkel der geschlossenen Bühne steht das Ensemble, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Christian und ich (Guido) stehen dabei, wir haben Monate mit der Produktion und Regie verbracht, aber noch bevor sich der Vorhang wieder hebt, um den Applaus entgegenzunehmen, dreht sich Christian zu mir um und sagt:

„Wir brauchen was Neues.“
„Ich brauch‘ nen Gin-Tonic“, sag‘ ich.

Doch als uns der Barmann
später eine Scheibe Gurke in den Drink legt, glauben wir,
da sei was von der Spülmaschine hängen geblieben.

sagt der Barkeeper.

„Du glaubst nicht, was ich zu Weihnachten
bekommen habe!“, krämt Christian geheim.
„Eine Bar!“
„Eine Destille!“

Ab nun verbringen wir
jeden freien Abend
– zwischen Befüllen der Destille und
Abtrennen – mit dem Studieren
einschlägiger Fachliteratur – unzählige
Stunden Kräuterkunde, Destillenbau
und Brenntechnik.

jeden freien Abend

unbedingt

Ein Wochenende mit Freunden. Zwanzig Leute um den Tresen. Christian wedelt mit einem Stapel Zettel: „Hier schreibt ihr auf, nach was es schmeckt. Und dahinter, wie gut es euch schmeckt. Erst die Verkostung, dann freies Trinken.“

Objektiv, wenn auch nicht mehr ganz nüchtern, stellen wir am Ende unseres ersten Tastings fest, dass unser Gin unbedingt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich
gemacht werden muss.

Wir haben immer noch keine Ahnung, wie man so etwas macht: Ein Produkt an den Markt bringen. Wir haben keine Flasche, keine Idee für ein Etikett, noch nicht mal
einen Namen haben wir. Also fragen wir Christoph, unseren Kommunikationsdesigner, der mit uns Theater spielt.

Doch der überrascht uns nicht mit schlauen Kommentaren oder flotten Skizzen, sondern mit der Frage: „Kann ich noch bei Euch mitmachen?“

Christian setzt den Spachtel zum zehntausendsten Mal an. Die Decke ist fast fertig. Seit Wochen renovieren wir unsere Räumlichkeiten: Wände einreißen, Starkstrom- und Wasseranschluss verlegen, morschen Putz und Tapete von Decken und Wänden kratzen. Spachteln. Jetzt nur noch Streichen. Am nächsten Tag melden wir das Gewerbe an.
Am übernächsten Tag fahren wir nach Nürnberg zur Messe, um eine Destille zu erwerben.

Eine gebrauchte 75-Liter Destille stimmt uns ein auf das, was noch kommt: Unsere nagelneue Destille wird maßangefertigt: Mit kleinen technischen Details, die in unserer Vorstellung das Destillat zu einer Essenz macht, für die die Götter ihr Ambrosia hinschmeißen.

Doch bis dahin müssen wir erst einmal die Umstellung von einer 0,5-Liter auf eine 75-Liter-Brennblase hinkriegen. Die richtigen Temperaturen finden, die richtige Füllhöhe, die richtige Gewichtung der Botanicals untereinander.

Es ist soweit. Die neue Destille funkelt – das Wasser brodelt im Kessel, der Aromakorb ist eingehängt, die Luke geschlossen. Das Destillat steigt in der Vorlage an,
wir sitzen davor stumm und gebannt.

Dann läuft es, ein Faden erst, dann immer dicker.

Und hier fängt die Geschichte erst an.

Der Cucumberland Hannover Dry Gin ist Kulinarischer Botschafter
Niedersachsen 2016

Gewinner der Silbermedaille beim C2C Gin Cup 2016

Der Cucumberland Hannover Dry Gin ist Kulinarischer Botschafter
Niedersachsen 2017

Gewinner der Silbermedaille beim ISW 2017

Gewinner der Bronzemedaille beim Craft Spirits Award Destille Berlin 2017

Der Cucumberland Hannover Dry Gin ist Kulinarischer Botschafter
Niedersachsen 2018

Der Cucumberland Hannover Dry Gin ist Kulinarischer Botschafter
Niedersachsen 2019

Unser Dry Gin und der Fine Gin Cordial sind Gewinner der Goldmedaille beim International Spirit Award 2019