Cucumberland

Hannover Dry Gin

Natürlich · Regional · Erstklassig

Unser Anliegen war, einen Gin zu komponieren, in dem nicht einzelne Botanicals hervorstechen, sondern jedes Aroma eingebettet wird in eine Phalanx von Nachbar-Aromen.

Das vordergründig dezent-florale Bukett wechselt über Muskatblüte und rosa Pfeffer zu pfeffrigen Noten. Diese führen wiederum über diverse Zitrusaromen auf die Blüten zurück. Entsprechend vielfältig sind die Kombinationsmöglichkeiten.

Ob bei Zimmertemperatur, auf Eis oder mit Tonic – dieser Pot-Still-Gin präsentiert vom ersten Odeur bis zur Abgangsdominante einen Akkord für die Sinne.

10-fach ausgezeichneter Geschmack

Der Cucumberland Hannover Dry Gin ist
Kulinarischer Botschafter Niedersachsen
2016 + 2017 + 2018 + 2019

Gewinner der Goldmedaille ISW 2019 und der Silbermedaille beim ISW 2017

Gewinner der Silbermedaille bei der San Francisco World Spirits Competition 2020

 ausgezeichnet mit 86 Falstaff Punkten

Gewinner der Silbermedaille beim C2C Gin Cup 2016

Gewinner der Bronzemedaille beim Craft Spirits Award Destille Berlin 2017

awards

27 Botanicals

Das streng gehütete Rezept basiert auf einer zweijährigen Versuchsreihe. Dabei wurden aus über 100 Zutaten 27 ausgewählt. Der Geschmack des Produkts wird fortwährend überwacht und nach einem standardisierten Verfahren bewertet. In einer nach unseren Wünschen und auf unser Rezept abgestimmten Brennanlage, aus dem Hause Kothe, destillieren wir unseren Gin.

Nach einigen Wochen der Reifung wird das Destillat auf 43-prozentige Trinkstärke gebracht und ist dann abfüllbereit. Das Abfüllen, Verkorken und Etikettieren erfolgt unter unserem Dach. Pro Brennung verlassen nur rund hundert Flaschen die Destille.